Neue Publikation von Gaby Filzmoser
Passend zum Zeitgeschehen ist ihr Buch "Bildungshäuser im digitalen Wandel" erschienen - ab sofort im Handel erhältlich!
» weiterlesenJahresbericht 2020: Bildungshäuser lassen sich nicht unterkriegen
Das Jahr 2020 war geprägt von der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen gesetzlichen Einschränkungen.
» weiterlesenARGE Bildungshäuser Österreich auch im Jahr 2019 auf Höhenflug
Mitten in der Corona-Krise kommt die gute Nachricht, dass auch im Jahr 2019 die Bildungshäuser eine noch nie dagewesene Anzahl an Bildungsveranstaltungen durchgeführt haben.
» weiterlesen
Gemeinsame Positionierung zum Bildungsverständnis von Bildungshäusern im deutschsprachigen EU-Raum
Eine Arbeitsgruppe von MitarbeiterInnen aus Bildungshäusern in Deutschland, Südtirol und Österreich haben gemeinsam ein Positionspapier zu ihrem Bildungsverständnis erarbeitet und vergangene Woche, im Rahmen der Jahrestagung und Generalversammlung der ARGE Bildungshäuser Österreich, präsentiert.
» weiterlesenARGE Bildungshäuser Österreich verzeichnen 2018 ein Rekordjahr
„Es ist schon etwas Besonderes einen Jahresbericht vorlegen zu dürfen, der eine noch nie dagewesene Leistung der Bildungshäuser ausweist“ schreibt Günther Lengauer, der Vorsitzende der ARGE Bildungshäuser Österreich (ARGE BHÖ), in seinem Vorwort zum Jahresbericht 2018 der ARGE BHÖ.
» weiterlesenStudienbericht: Nachhaltige Gestaltungskraft der ARGE Bildungshäuser Österreich
Die Leistungen des Bildungshauses sind bedeutend für die regionale gesellschaftliche Entwicklung.
» weiterlesenJahresbericht 2017
Der Jahresbericht 2017 dokumentiert die Leistungen der ARGE BHÖ im Jahr 2017.
» weiterlesenJahresbericht 2016
Der Jahresbericht 2016 dokumentiert die Leistungen der ARGE BHÖ im Jahr 2016.
» weiterlesenJahresbericht 2015
Der Jahresbericht 2015 dokumentiert die Leistungen der ARGE BHÖ im Jahr 2015.
» weiterlesenZukünftige Anforderungen und Herausforderungen für die Österreichsichen Bildungshäuser
Ein Artikel erschienen im Magazin Erwachsenenbildung Ausgabe 25, 2015 von Franz Jenewein und Gaby Filzmoser
» weiterlesen