Jahresbericht 2021
2021 war das zweite von Covid eingeschränkte Bildungsjahr. Nach wie vor war Bildung nur in eingeschränkten Maßen möglich.
» weiterlesenRadiopreise der Erwachsenenbildung zum 24. Mal vergeben
Im RadioKulturhaus in Wien wurden am 26. Jänner 2022 die 24. Radiopreise der Erwachsenenbildung überreicht.
» weiterlesenSeminarprogramm 2022 - Wir fördern Mitarbeitende!
Das Jahresprogramm 2022 der ARGE-Seminare steht unter dem Schwerpunkt "Wir fördern Mitarbeitende!"
» weiterlesen53. Fernsehpreise der Österreichischen Erwachsenenbildung vergeben
Fernsehpreis der Erwachsenenbildung geht an drei ORF-Produktionen und Okto-TV.
» weiterlesenNeue Publikation von Gaby Filzmoser
Passend zum Zeitgeschehen ist ihr Buch "Bildungshäuser im digitalen Wandel" erschienen - ab sofort im Handel erhältlich!
» weiterlesenWas sind eigentlich "neue Lernräume"?
ARGE BHÖ Mitarbeiterin Bianca Baumgartner beschreibt in einem kurzen Artikel, was sie aus dem Seminar "Neue Lernräume in der Erwachsenenbildung" am bifeb mitgenommen hat.
» weiterlesenJahresbericht 2020: Bildungshäuser lassen sich nicht unterkriegen
Das Jahr 2020 war geprägt von der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen gesetzlichen Einschränkungen.
» weiterlesenÜberreichung der 23. Radiopreise der Erwachsenenbildung
Im RadioKulturhaus in Wien wurden am 26. Februar 2021 die 23. Radiopreise der Erwachsenenbildung überreicht.
» weiterlesenOffener Brief an die Bundesregierung
Die aktuelle Situation der Bildungshäuser und unsere Anliegen.
» weiterlesen
Internationales Online-Barcamp zur Vernetzung der Bildungshäuser
Die internationale Vernetzung ist ein Hauptanliegen der ARGE Bildungshäuser Österreich. Sie erlaubt uns, über den berühmten Tellerrand zu blicken, neue Möglichkeiten der Innovation und Weiterentwicklung zu entdecken, ein ganzheitlicheres Verständnis von bildungspolitischen Aspekten zu erlangen und...
» weiterlesen