Videobericht zur Innovationswerkstatt 2022 online
Der VIDEOBERICHT zu unserer Erasmus+ Veranstaltung Bildungshäuser der Zukunft – Eine Innovationswerkstatt am 6.+7. Juli 2022 im Bildungshaus St. Hippolyt ist fertig!
» weiterlesen2. internationales Arbeitstreffen – Erasmus+ Projekt „PROMOCITI“
Gemeinsam mit fünf Partnern aus vier weiteren Ländern initiiert der Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e.V. als Lead Partner das Projekt PROMOCITI. Gefördert durch das Erasmus+ Programm setzt sich der VBLR bis März 2024 mit Bürger:innenbeteiligung (Active Citizenship) in Bildungshäusern...
» weiterlesenÜberreichung der 54. Fernsehpreise der Erwachsenenbildung für 2021 und des Axel-Corti-Preises 2022
Die Überreichung der 54. Fernsehpreise der Erwachsenenbildung für 2021 wurde heuer am 23. Juni 2022 im RadioKulturhaus in Wien vorgenommen.
» weiterlesen#ebcamp22 – Ist hybrid noch aktuell?
Von 19.-20. Mai 2022 fand das #ebcamp22 statt. Zum ersten Mal seit zwei Jahren sollte es, wie bei seiner Entstehung 2018 vorgesehen, wieder in hybrider Form stattfinden. Daraus wurde nichts. Die Anmeldungen zeigten eine eindeutige Präferenz zur Online-Teilnahme. Das Organisationsteam entschied sich,...
» weiterlesenJahresbericht 2021
2021 war das zweite von Covid eingeschränkte Bildungsjahr. Nach wie vor war Bildung nur in eingeschränkten Maßen möglich.
» weiterlesenRadiopreise der Erwachsenenbildung zum 24. Mal vergeben
Im RadioKulturhaus in Wien wurden am 26. Jänner 2022 die 24. Radiopreise der Erwachsenenbildung überreicht.
» weiterlesenSeminarprogramm 2022 - Wir fördern Mitarbeitende!
Das Jahresprogramm 2022 der ARGE-Seminare steht unter dem Schwerpunkt "Wir fördern Mitarbeitende!"
» weiterlesen53. Fernsehpreise der Österreichischen Erwachsenenbildung vergeben
Fernsehpreis der Erwachsenenbildung geht an drei ORF-Produktionen und Okto-TV.
» weiterlesenNeue Publikation von Gaby Filzmoser
Passend zum Zeitgeschehen ist ihr Buch "Bildungshäuser im digitalen Wandel" erschienen - ab sofort im Handel erhältlich!
» weiterlesenWas sind eigentlich "neue Lernräume"?
ARGE BHÖ Mitarbeiterin Bianca Baumgartner beschreibt in einem kurzen Artikel, was sie aus dem Seminar "Neue Lernräume in der Erwachsenenbildung" am bifeb mitgenommen hat.
» weiterlesen