Haupt-Inhalt

Bildungshaus Laudato si'

Bildungshaus Laudato si' | ARGE Bildungshäuser Österreich

Stift Zwettl 1
3910 Zwettl
+43 2822 20202-25 oder 26
bildungshaus@stift-zwettl.at

Zur Website

Leitung:
Geistliche Leitung:
Abt Johannes Maria Szypulski OCist und
Prior P. Bernhard Prem OCist

Geschäftsführung:
Dr. Friedrich Schipper

Info

Das Bildungshaus LAUDATO SI' ist eine Einrichtung der katholischen Erwachsenenbildung des Zisterzienserstiftes Zwettl und steht mit seinen Angeboten allen Menschen offen, die sich in ihrem christlichen Leben und Erleben in der Familie und ihrer Gemeinde sowie in Kirche und Gesellschaft fortbilden und entfalten wollen.

Wir im Stift Zwettl stehen insbesondere in der zisterziensischen Tradition eines im Gebet ruhenden und aus der täglichen Arbeit schöpfenden, lebenslangen Lernens - ora et labora et lege: bete und arbeite und lerne.

Der wesentliche Sinn unseres Angebots ist es, Menschen im Formulieren von Fragen und im Finden von Antworten auf dem Weg hin zu einem wissenden und mündigen Gläubigen zu unterstützen.

Die Lage von Stift Zwettl im nördlichen Niederösterreich, im Herzen des Waldviertels und dabei in nur etwa einstündiger Entfernung von den Städten Wien, St. Pölten und Linz, ermöglicht Ruhe und wirkliche Erholung sowie Besinnung auf das Wesentliche.

Wie bieten in der Atmosphäre eines altehrwürdigen, beinahe 900-jährigen Klosters die Annehmlichkeit eines überschaubaren Seminarortes inmitten der Natur direkt am klaren Wasser des Flusses Kamp.

Das Bildungshaus steht auch allen Gast-Gruppen offen, deren Zielsetzung dem christlichen Geist des Hauses entspricht. 

 

Im Universum der kirchlichen Lehre und katholischen Erwachsenenbildung setzen wir in unserer Arbeit einen inhaltlichen Schwerpunkt mit jenem Spannungsbogen, den Papst Franziskus in seiner Enzyklika "Laudato si'" (zu Pfingsten 2015) von der sozialen hin zur ökologischen Gerechtigkeit spannt und mit seinem Apostolischen Schreiben "Laudate Deum" (am Tag des Franz von Assisi 2023) fortführt.

Und natürlich bemühen wir uns, auch darüber hinaus zentrale Themen der Kirche und der Menschen in ihrer Suche nach Gott und dem Sinn im Leben anzusprechen und anzubieten.
Dabei wollen wir möglichst vielen Menschen ein möglichst breites Feld für Dialog und Diskurs zwischen Geistes- und Herzensbildung eröffnen, von der Bildung im intellektuellen Sinn hin zu einer Bildung im spirituellen Sinn.

 

Wir verstehen unseren Auftrag als ein Weitergeben von Glaubenswissenschaften und Teilen von Gotteserfahrungen.

Infrastruktur & Kapazität

Tagungsräume
Festsaal: 150 Personen
Altenburger Saal: 60 Personen
Geraser Saal: 30 Personen
Zwettler Saal: 15 Personen

Kapelle für 35 Personen | Clubraum für 25 Personen |  Speisesaal - 50 Personen

Zimmer
5 Einbettzimmer
12 Doppelzimmer
1 Familienzimmer
Info
  • Parkmöglichkeit
  • Öffentliche Anreise
  • Barrierefreiheit
  • E-Ladestation
Träger

Zisterzienserstift Zwettl

Weitere ARGE
Bildungshäuser

Katholisches Bildungshaus Sodalitas - Katoliški dom prosvete Sodalitas

Katholisches Bildungshaus Sodalitas - Katoliški dom prosvete Sodalitas

mehr dazu: Katholisches Bildungshaus Sodalitas - Katoliški dom prosvete Sodalitas
Bildungsschlösser OÖ - Schloss Weinberg
© Richard Schramm

Bildungsschlösser OÖ - Schloss Weinberg

mehr dazu: Bildungsschlösser OÖ - Schloss Weinberg