Wie finden und/oder halten wir Mitarbeitende, die für die zukünftigen Herausforderungen gewappnet sind, die sich einbringen möchten und unsere Bildungseinrichtungen mitgestalten können? Welche…
Die BildungshäuserERASMUS Projektemehr dazumehr dazumehr dazumehr dazuDas Leitbild der ARGE Bildungshäuser Das verbindet uns und bestärkt uns und unsere Mitglieder im Zusammenhalte der…
Am 26. und 27. März 2025 fand der 55. Qualitätszirkel der ARGE Bildungshäuser Österreich im Bildungshaus Stift Reichersberg statt. Unter dem Motto „Wirkung und Messung – in der Weiterbildung…
Chronik Die Tradition der Bildungshäuser in Österreich reicht bereits über 100 Jahre zurück. Im Jahr 1919 wurde unter der Leitung von Prälat Dr. Josef Steinberger das Volksbildungsheim St.…
Sitz des Vereins: Arge Bildungshäuser Österreich c/o BH Schloss St. Martin Kehlbergstraße 35 8054 Graz Tel.: +43 316 283655 office@arge-bildungshaeuser.at Büroadresse: Dr. in Gaby Filzmoser MA…
1. Rechtsgrundlage 1.1. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Daten-schutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir…
Kooperatives System der österreichischen Erwachsenenbildung Das Kooperative System der österreichischen Erwachsenenbildung (kurz: Kooperatives System) ist eine Gemeinschaftsinitiative von Verbänden…
Das bifeb) als Gründungsmitglied der ARGE Bildungshäuser Österreich Zwischen 1950 und den späten 60er Jahren kam es sukzessive zum Zusammenschluss verschiedener Einrichtungen der Erwachsenenbildung…
Wie müssen sich Bildungshäuser verändern, um – inhaltlich und ökonomisch – zukunftsfähig bleiben zu können? Diese Frage stand im Zentrum eines Barcamps, das im Zuge eines…
Dipl. Päd.in Ing.in Anna Thaller Vorstandsvorsitzende der ARGE BHÖ Bildungshaus Schloss St. Martin Kehlbergstr. 35 8054 Graz +43 316 283655 anna.thaller@stmk.gv.at DI Dieter Frei 1.…