Fernsehpreis der Erwachsenenbildung Der „Fernsehpreis der Erwachsenenbildung“ wird für österreichische Produktionen oder Koproduktionen vergeben, die nach Inhalt und Form (künstlerische Gestaltung…
Die 1972 gegründete Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ) ist die Arbeitsplattform der im Erwachsenenbildungs-Förderungsgesetz von 1973 anerkannten Österreichischen…
"Seit 1954 prägt die ARGE Bildungshäuser Österreich die Erwachsenenbildung. Mit 19 Häusern bieten wir Orte der Begegnung und vermitteln wissenschaftliche Fakten und demokratische Werte, um unsere…
2024 steht für die ARGE BHÖ, den VBLR und die SPES Zukunftsakademie ganz im Zeichen des Erasmus+ Projekts "Future Skills" – und die Zeit scheint nur so zu fliegen! Ende Oktober fand bereits das…
Der Leistungsbericht 2023 gibt einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und Erfolge der ARGE BHÖ. Die präsentierten Statistiken basieren auf der ARGE-Statistik und fließen sowohl in die…
Im Rahmen des Erasmus+ Projektes "Future Skills - Kompetenzwandel im Bildungshaus der Zukunft" fand Online-Diskussion mit Expert*innen statt.Am 25. September 2024 diskutierten Leitungspersonen aus…
Die 56. Fernsehpreise der Erwachsenenbildung wurden am 25. Juni 2024 im RadioKulturhaus in Wien überreicht. Zuvor hatte die Jury – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern von Print-Medien, der…
Die Arbeit am Projekt zum Kompetenzwandel im Bildungshaus der Zukunft geht weiter!Am 21. Juni 2024 fand das zweite Projekttreffen des Erasmus+ Projekts „Future Skills - Kompetenzwandel im…