Haupt-Inhalt

Suche

124 Treffer:
31. Die Steirische Erklärung der Erwachsenenbildung - ein klares Bekenntnis zur Erwachsenenbildung   Bildung wirkt! Zur Bewältigung aktueller und zukünftiger gesellschaftlicher Herausforderungen spielt Bildung eine wesentliche Rolle. Um den Prozess des Wachstums und Wandels gut bewältigen und…  
32. #ebcamp bleibt beliebte Austausch-Plattform   Bereits zum 6. Mal fand heuer von 28.-29. Mai 2024 das #ebcamp statt. Das mittlerweile rein online stattfindende Barcamp zur Digitalisierung in der Erwachsenenbildung bietet nach wie vor…  
33. Bildungshaus Villa Rosental - ein neues Haus bereichert die ARGE Bildungshäuser Österreich   Wir freuen uns, Florian Huemer MA, Leiter des Bildungshauses Villa Rosental, im Netzwerk der ARGE Bildungshäuser begrüßen zu können!Das Bildungshaus Villa Rosental im Salzkammergut in der Nähe des…  
34. 70 Jahre ARGE Bildungshäuser Österreich - Erwachsenenbildung wirkt   Die ARGE Bildungshäuser Österreichs feierte kürzlich ihr 70-jähriges Bestehen im Bildungshaus Schloss Puchberg und veröffentlicht eine Jubiläumsbroschüre.Seit 1954 spielen die Bildungshäuser eine…  
35. ARGE Bildungshäuser feierte 70 Jahre erfolgreiche Bildungsarbeit   Die ARGE Bildungshäuser Österreichs feierte am 6. Mai 2024 im Bildungshaus Schloss Puchberg ihr 70-jähriges Bestehen. Seit 1954 sind die Bildungshäuser ein fester Bestandteil der österreichischen…  
36. Neues Projekt zu Organisations- und Personalentwicklung in Bildungshäusern   Welche Kompetenzen und Werte brauchen Mitarbeitende in Bildungshäusern zukünftig? Dieser Frage widmet sich das Projekt „Future Skills“ unter der Leitung der ARGE Bildungshäuser.Welche Kompetenzen…  
37. Curriculum & Impulspapier zu (digitaler) Bürger*innenbeteiligung in Bildungshäusern   Nach Abschluss des Erasmus+ Projektes „PROMOCITI – Promoting Active Citizenship“ sind nun die Ergebnispublikationen verfügbar.Zwei Jahre lang beschäftigte sich das Projektteam rund um PROMOCITI mit…  
38. Leistungsvereinbarung 2024/2025 mit dem Bildungsministerium unterzeichnet   BM Polaschek & KEBÖ unterzeichnen Finanzierungsvereinbarungen: 6,8 Mio. Euro pro Jahr für ErwachsenenbildungBudgeterhöhung Erwachsenenbildung ermöglicht über 2 Mio. Kursteilnahmen in den Jahren…  
39. Abschlusskonferenz des Erasmus+ Projektes PROMOCITI   Unter dem Motto „Virtual Changemakers: Active Citizenship from Analogue to Digital” fand ein wertvoller Austausch zu dem Dreiklang Active Citizenship, Digitalisierung und Bildungshäuser statt. Am…  
40. Austauschtreffen zwischen den Österreichischen Bildungshäusern   Vertreter*innen der Mitgliedseinrichtungen des Forums kath. Erwachsenenbildung und der ARGE Bildungshäuser trafen sich am 24. und 25. Jänner 2024 zu einem Austausch über die aktuellen und zukünftigen…  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 124