Haupt-Inhalt

Suche

130 Treffer:
41. ARGE Bildungshäuser feierte 70 Jahre erfolgreiche Bildungsarbeit   Die ARGE Bildungshäuser Österreichs feierte am 6. Mai 2024 im Bildungshaus Schloss Puchberg ihr 70-jähriges Bestehen. Seit 1954 sind die Bildungshäuser ein fester Bestandteil der österreichischen…  
42. Neues Projekt zu Organisations- und Personalentwicklung in Bildungshäusern   Welche Kompetenzen und Werte brauchen Mitarbeitende in Bildungshäusern zukünftig? Dieser Frage widmet sich das Projekt „Future Skills“ unter der Leitung der ARGE Bildungshäuser.Welche Kompetenzen…  
43. Curriculum & Impulspapier zu (digitaler) Bürger*innenbeteiligung in Bildungshäusern   Nach Abschluss des Erasmus+ Projektes „PROMOCITI – Promoting Active Citizenship“ sind nun die Ergebnispublikationen verfügbar.Zwei Jahre lang beschäftigte sich das Projektteam rund um PROMOCITI mit…  
44. Leistungsvereinbarung 2024/2025 mit dem Bildungsministerium unterzeichnet   BM Polaschek & KEBÖ unterzeichnen Finanzierungsvereinbarungen: 6,8 Mio. Euro pro Jahr für ErwachsenenbildungBudgeterhöhung Erwachsenenbildung ermöglicht über 2 Mio. Kursteilnahmen in den Jahren…  
45. Abschlusskonferenz des Erasmus+ Projektes PROMOCITI   Unter dem Motto „Virtual Changemakers: Active Citizenship from Analogue to Digital” fand ein wertvoller Austausch zu dem Dreiklang Active Citizenship, Digitalisierung und Bildungshäuser statt. Am…  
46. Austauschtreffen zwischen den Österreichischen Bildungshäusern   Vertreter*innen der Mitgliedseinrichtungen des Forums kath. Erwachsenenbildung und der ARGE Bildungshäuser trafen sich am 24. und 25. Jänner 2024 zu einem Austausch über die aktuellen und zukünftigen…  
47. KEBÖ zum Welttag der Bildung   KEBÖ-Vorsitzender Bernd Wachter fordert zum Welttag der Bildung 1 % des Bildungsbudgets für die Erwachsenenbildung. Deutliche Verringerung der Bildungsdefizite durch Erwachsenenbildung als…  
48. 26. Radiopreise der Erwachsenenbildung   Gewinner*innen der 26. Radiopreise der Erwachsenenbildung im RadioKulturhaus gekürt – Plädoyer für eine kritische und demokratische Medienlandschaft„Die Diversität der Medienlandschaft ist ein sehr…  
49. Seminarprogramm 2024 – Wir fördern gelebte Demokratie!   Das Jahresprogramm 2024 der ARGE-BHÖ-Seminare steht unter dem Schwerpunkt "Wir fördern gelebte Demokratie!"Wir freuen uns auf viele Teilnahmen!  
50. Anna Thaller zur neuen Vorsitzenden der ARGE Bildungshäuser Österreich gewählt   In der Generalversammlung der ARGE BHÖ wurde Anna Thaller, Direktorin im Bildungshaus Schloss St. Martin, zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie ist damit die zweite Frau in dieser Funktion.Der…  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 130