Haupt-Inhalt

Suche

132 Treffer:
51. Seminarprogramm 2024 – Wir fördern gelebte Demokratie!   Das Jahresprogramm 2024 der ARGE-BHÖ-Seminare steht unter dem Schwerpunkt "Wir fördern gelebte Demokratie!"Wir freuen uns auf viele Teilnahmen!  
52. Anna Thaller zur neuen Vorsitzenden der ARGE Bildungshäuser Österreich gewählt   In der Generalversammlung der ARGE BHÖ wurde Anna Thaller, Direktorin im Bildungshaus Schloss St. Martin, zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie ist damit die zweite Frau in dieser Funktion.Der…  
53. Erasmus+ Gruppenmobilität nach München   Erasmus+ ermöglicht mittlerweile nicht mehr nur die Mobilität von Bildungshauspersonal, sondern auch von Lernenden in den Häusern!Als erste Mobilität dieser Art in der ARGE BHÖ fand daher im Mai…  
54. Axel-Corti-Preis ergeht an Peter Turrini   Zum 55. Mal wurden die Fernsehpreise der Erwachsenenbildung Österreich am 29. Juni 2023 im RadioKulturhaus in Wien überreicht.Mit den Fernsehpreisen der Erwachsenenbildung wurden folgende Beiträge…  
55. ARGE BHÖ verzeichnet erfreulichen Aufwärtstrend im Jahr 2022   Der Leistungsbericht 2022 der ARGE BHÖ zeigt einen erfreulichen Aufwärtstrend bei den Zahlen. Im Jahr 2022 führten die Bildungshäuser der ARGE BHÖ insgesamt 13.507 Veranstaltungen durch. Das…  
56. PROMOCITI nimmt die nächste Hürde – ein Projekt für ganz Europa   Das Erasmus+ Projekt PROMOCITI – Promoting Active Citizenship wird in den nächsten Monaten in vielen Regionen Europas, genauer Österreich, Polen, Spanien, Schweden und Deutschland seine Kreise…  
57. #ebcamp23 – KI, Flexibilität & das Thema Geld im Fokus   Von 23.-24. Mai 2023 fand das #ebcamp23 statt. Das Online-Barcamp mit Fokus auf Digitalisierung in der Erwachsenenbildung jährte sich damit zum fünften Mal.Wie in den vergangenen drei Jahren fand…  
58. EAEA Jahrestagung und Generalversammlung   Am 6.+7. Juni 2023 fand in Zagreb die GENERALVERSAMMLUNG und JAHRESTAGUNG der European Association for the Education of Adults - EAEA mit Rekordteilnehmer:innenzahl statt.Auch die ARGE BHÖ und das…  
59. Bericht veröffentlicht – Bildungshäuser und Bürger*innenbeteiligung in Europa   Wie können Bildungshäuser und ähnliche Einrichtungen der Erwachsenenbildung in Europa ihre Arbeit zu Bürger*innenbeteiligung (= Active Citizenship) ausbauen und eine Ressource für die demokratische…  
60. Ein Viertel-Jahrhundert Radiopreise der Erwachsenenbildung   Im RadioKulturhaus in Wien wurden am 12. Jänner 2023 die 25. Radiopreise der Erwachsenenbildung überreicht.Die Preise gingen an Produktionen von: Ö1, FM4, Radio Salzkammergut und eine…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 132