Haupt-Inhalt
55. Qualitätszirkel im Bildungshaus Stift Reichersberg
27.03.2025





Am 26. und 27. März 2025 fand der 55. Qualitätszirkel der ARGE Bildungshäuser Österreich im Bildungshaus Stift Reichersberg statt. Unter dem Motto „Wirkung und Messung – in der Weiterbildung und Managementbewertung“ versammelten sich Qualitätsbeauftragte aus ganz Österreich zum intensiven fachlichen Austausch und zur gemeinsamen Reflexion aktueller Herausforderungen im Qualitätsmanagement.
Praxisnah und zukunftsorientiert
Ein zentrales Highlight war die Präsentation eines Best-Practice-Modells zur Wirkungsanalyse von Weiterbildung, das im Bildungshaus Schloss St. Martin entwickelt und erfolgreich erprobt wurde. Referentin Karin Stückelberger gab wertvolle Einblicke in den Entstehungsprozess und die konkrete Anwendung im Alltag.
Darüber hinaus standen folgende Themen im Fokus:
Aktuelles aus internen und externen Audits
Relevante Dokumente und Vorlagen für die Auditpraxis
Anforderungen an die Managementbewertung gemäß ISO 9001:2015
Wissensmanagement bei Personalwechsel
Reflexion zur Rolle von Auditor*innen
Vorstellung des Auditplans 2025 und der neuen ARGE-Website
Neue Auditor*innen in unseren Reihen
Ein besonderer Moment im Rahmen des Qualitätszirkels war die Übergabe der Zertifikate an die von SystemCert frisch geprüften Auditor*innen an Hanna Plank, Paula Ruble, Christine Serajnik und Florian Huemer, die die letzte Auditor*innenausbildung der ARGE BHÖ im Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossen haben. Wir gratulieren den Kolleg*innen sehr herzlich zur erfolgreich bestandenen Zertifizierungsprüfung!
Die neuen Auditor*innen bereichern die vielfältige Kompetenzlandschaft innerhalb der ARGE Bildungshäuser und stärken unser gemeinsames Qualitätsnetzwerk nachhaltig.
Austausch und Gemeinschaft
Neben dem fachlichen Programm blieb ausreichend Raum für persönlichen Austausch, kollegiale Vernetzung und informelle Gespräche – unterstützt durch die einladende Atmosphäre des Bildungshauses Stift Reichersberg und eine herzliche Gastfreundschaft.
Wir danken allen Teilnehmenden für ihre Offenheit, ihre Beiträge und ihre Bereitschaft, gemeinsam Qualität in der Bildungsarbeit weiterzudenken und zu gestalten.
Der nächste Qualitätszirkel ist bereits in Planung – wir freuen uns auf ein Wiedersehen!