Haupt-Inhalt

FAST Pichl

FAST Pichl | ARGE Bildugshäuser Österreich

Forstliche Ausbildungsstätte Pichl der Landwirtschaftskammer Steiermark
Rittisstraße 1
8662 St. Barbara im Mürztal
+43 3858 2201
fastpichl@lk-stmk.at

Zur Website

Leitung:
Dipl.-Ing. Martin Krondorfer

Info

Die Forstliche Ausbildungsstätte Pichl ist ein Bildungshaus der Landwirtschaftskammer Steiermark mit dem Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung rund um Wald und Natur.

Mehr als 200 Kurse und Veranstaltungen mit mehr als 3.500 Besucher*innen nutzen das vielfältige Weiterbildungsangebot pro Jahr. Ergänzend werden online-Weiterbildungen und Schulungen mit ca. 4.000 Besucher*innen durchgeführt. Durch unterschiedliche internationale und nationale Projekte wird neues Wissen gewonnen, welches an die Kurs- und Seminarteilnehmer*innen weitergegeben werden kann. Neben der Kurstätigkeit ist das Haus für private Personen und Firmen zur Abhaltung ihrer persönlichen Feiern und betriebsinternen Weiterbildungen offen.

Legendär sind inzwischen die von vielen tausend Besucher*innen frequentierte Kunst- und Gartenausstellung sowie der Weihnachtsmarkt. 19 Mitarbeiter*innen gestalten und formen das vielseitige Bildungsprogramm und fühlen sich für das Wohl der Gäste verantwortlich. 2007 wurde an der FAST Pichl, als erste forstliche Weiterbildungsinstitution, ein Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 eingeführt.

Herausfordernde klimatische Gegebenheiten, technologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen erfordern neue Denkansätze und Werkzeuge. 

Der Wald als Wirtschafts-, Erfahrungs- und Erholungsraum wird dabei zu einer zentralen Ressource für unsere Gesellschaft. Damit verändert sich auch der Umgang mit dem Wald und das Selbstverständnis von Wald und Bewirtschaftung. In diesem Miteinander entstehen neue Themen, Chancen und Herausforderungen. Wir greifen als Bildungshaus diese Themen, Chancen und Herausforderungen auf und gestalten gemeinsam mit unseren Partner*innen die Zukunft der Gesellschaft und der Waldwirtschaft mit.
 

Wir verknüpfen Menschen, Lern- und Erfahrungsräume in der Natur, digitale Lernorte und den Seminarraum Wald miteinander. Damit schaffen wir einzigartige persönliche Lernerlebnissse.

Die FAST Pichl versteht sich als Bildungszentrum, an dem Wissen aufgebaut, gebündelt und vermittelt wird. Wir fördern den Austausch von unterschiedlichen Branchen und Interessen und laden Menschen ein, miteinander in Dialog zu treten.

So entwickeln wir unser Wissen und unsere Kompetenzfelder weiter und identifizieren neue Themen und Bildungsinhalte. Diese Inhalte bereiten wir in Form innovativer Bildungsformate auf. Bildung bedeutet für uns Lernen mit Herz, Hirn und Hand.

 

Aus- und Weiterbildung rund um den Wald: Ausbildung zu Forstfacharbeiter*innen und Meister*innen der Forstwirtschaft im 2. Bildungsweg, praktische Waldarbeit, Waldbau/Forstschutz/Forsttechnik, Jagd/Ökologie, Bioenergie, Wirtschaft/Recht/Management, Wald-/Jagdpädagogik, Holzbau
 

Infrastruktur & Kapazität

Tagungsräume
Kalchberg-Saal: 130 Personen
Reginen-Saal: 30 Personen
Fichtensaal: 30 Personen
Tannensaal: 25 Personen
Buchensaal: 10 Personen
Kaminhalle: 16 Personen
Waldwerkstatt: 20 Personen
Werkstätte 1: 24 Personen
Zimmer
2 Einbettzimmer
17 Doppelzimmer
Info
  • Parkmöglichkeit
  • Öffentliche Anreise
  • Nachhaltigkeit
PEFC
Träger

Landwirtschaftskammer Steiermark

Weitere ARGE
Bildungshäuser

Steiermarkhof
© Pachernegg

Steiermarkhof

mehr dazu: Steiermarkhof
Bildungsakademie Weinviertel der Erzdiözese Wien

Bildungsakademie Weinviertel der Erzdiözese Wien

mehr dazu: Bildungsakademie Weinviertel der Erzdiözese Wien
Bildungsschlösser OÖ - Schloss Weinberg
© Richard Schramm

Bildungsschlösser OÖ - Schloss Weinberg

mehr dazu: Bildungsschlösser OÖ - Schloss Weinberg