Haupt-Inhalt

Bildungshaus Schloss Puchberg

Puchberg 1
4600 Wels
+43 7242 47537
puchberg@dioezese-linz.at

Zur Website

Leitung:
Mag. Christoph Burgstaller

Info

Vor 70 Jahren machte die Diözese Linz einen mutigen Schritt. Sie kaufte ein Schloss, um jungen Frauen und Männern Bildung und Selbstermächtigung zu ermöglichen. Das Bildungshaus Schloss Puchberg ist in den letzten sieben Jahrzehnten zu einer bedeutenden Einrichtung der Erwachsenenbildung auf Landes- und Bundesebene geworden. Bis zu 60.000 Teilnehmer*innen erleben inhaltlich aufbauende, spirituell vertiefende und kulturell inspirierende Impulse bei bis zu 800 Veranstaltungen pro Jahr.

Als Kooperationspartner für viele gesellschaftliche Akteure, vom interreligiösen Dialog bis hin zum Netzwerk gegen Rechtsextremismus, setzen wir Signale für eine zukunftsfähige, nachhaltige und lebendige Bildungskultur. Wir sind eine weltoffene Plattform für Denker*innen und Visionär*innen einer mutmachenden Zukunft. Die inhaltlichen Schwerpunkte geben dem Haus österreichweit ein klares Profil als Impulsgeber der allgemeinen und kirchlichen Erwachsenenbildung.

Lernen und bilden
Als Bildungshaus der Diözese Linz hat Puchberg eine eigene Prägung mit einer christlichen Wertehaltung. Unaufdringliche, entgegenkommende Glaubensangebote, das Erfragen, Suchen und Erfahren des Göttlichen, die Seelsorge und die liturgische Feier kommen den sich ändernden religiösen und spirituellen Bedürfnissen heutiger Menschen entgegen. Was das Leben bereichert und stärkt, lässt sich in diesem Bildungshaus finden. An diesem Ort der Lebensfreude entdecken Menschen ihre Begabungen und Potenziale und finden Begleitung, auch in leidvollen und schwierigen Phasen.

Ein breites und niveauvolles Bildungsangebot 
in den Bereichen Spiritualität/Theologie/Philosophie, Gesellschaft/Umwelt/Kommunikation, Partnerschaft/Familie/Kinder,  Psychologie/Gesundheit/Pädagogik und Kunst/Kreativität erwartet die Besucher*innen des Bildungshauses.

Mieten und Tagen
Das Bildungshaus Schloss Puchberg verfügt über 18 technisch perfekt ausgestattete, geschmackvolle Seminarräume unterschiedlicher Größe (10 bis 400 Personen), eine moderne technische und administrative Infrastruktur und beste Betreuung im Service- und Küchenbereich. Wir kochen vorwiegend mit regionalen und saisonalen Produkten und setzen auf Nachhaltigkeit in allen Wirtschafts- und Arbeitsbereichen.

Das gesamte Haus ist, mit Ausnahme des Spiegelsaals und der Roten Bar, barrierefrei zugänglich.

 

Schloss Puchberg ist ein Ort mit einzigartiger Atmosphäre, der zum Aufatmen einlädt.

Abseits von Hektik können Sie sich auf das Wesentliche besinnen, auftanken und genießen.

Frei von Alltagsarbeit können sich die Seminarteilnehmer*innen mit ihren Bildungswünschen beschäftigen. Viele verlassen das Bildungshaus mit neuem Wissen, vertieften Erkenntnissen und neuen kreativen Gestaltungsfähigkeiten. Zudem haben sie Gemeinschaft erlebt, interessante Menschen kennengelernt und begeisternde Begegnungen gefunden.

Themen, die die aktuellen Interessen und Lebensfragen der Menschen thematisieren: 
Spiritualität, Theologie und Philosophie, Gesellschaft, Umwelt und Kommunikation, Partnerschaft, Familie und Kinder, Psychologie, Gesundheit und Pädagogik, Kunst und Kreativität

Infrastruktur & Kapazität

Tagungsräume
Festsaal: 400 Personen
Hofsaal: 90 Personen
Atelier: 70 Personen
Spiegelsaal: 90 Personen
Puchberg Salon: 40 Personen
Sonnenzimmer: 40 Personen
Toledozimmer: 20 Personen
Sternsalon: 30 Personen
Ikonenzimmer: 20 Personen
Panoramazimmer: 20 Personen
Welser Saal: 60 Personen
Meditationsraum: 40 Personen
Terrassenzimmer: 30 Personen
Gesprächsraum: 10 Personen

Besonderes Ambiente eines Renaissanceschlosses inmitten eines schönen Parks mit altem Baumbestand | Farbenfrohe Kapelle ausgestaltet von Lydia Roppolt | Rote Bar und schwarze Bar | Gute Erreichbarkeit durch zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr | Viele Parkplätze

Zimmer
40 Einbettzimmer
58 Doppelzimmer
Info
  • Parkmöglichkeit
  • Öffentliche Anreise
  • Barrierefreiheit
  • E-Ladestation
  • Nachhaltigkeit
Klimabündnis Betrieb
Natur im Garten
Träger

Diözese Linz

Weitere ARGE
Bildungshäuser

Bildungshaus Laudato si'

Bildungshaus Laudato si'

mehr dazu: Bildungshaus Laudato si'
Bildungsakademie Weinviertel der Erzdiözese Wien

Bildungsakademie Weinviertel der Erzdiözese Wien

mehr dazu: Bildungsakademie Weinviertel der Erzdiözese Wien
Steiermarkhof
© Pachernegg

Steiermarkhof

mehr dazu: Steiermarkhof