Haupt-Inhalt

Tiroler Bildungsinstitut Grillhof

Tiroler Bildungsinstitut Grillhof | ARGE Bildungshäuser Österreich

Grillhofweg 100
6080 Igls-Vill
+43 512 3838-0
office@grillhof.at

Zur Website

Leitung:
Mag. Franz Jenewein

Info

Das Tiroler Bildungsinstitut Grillhof ist ein architektonisch modernes, attraktives, funktionales und energieökologisches Bildungszentrum des Landes Tirol.

Seitens des Trägers werden am Grillhof die Grundausbildung, Verwaltungsakademie und fachspezifische Seminare und Lehrgänge angeboten. Im Auftrag des Landes werden im Rahmen der Tiroler Gemeindeakademie Lehrgänge und Seminare für Gemeindebedienstete und Führungskräfte durchgeführt.

Seminare im Bereich der Poltischen Bildung und Fortbildungsveranstaltungen im kulturellen Bereich sind wichtige Teile im  Bildungskonzept. Der Blasmusikverband, Chorverband und Theaterverband organisieren Fortbildungsveranstaltungen für Funktionär*innen und Kulturbegeisterte, wobei der Jugendarbeit ein großer Schwerpunkt gewidmet wird.

Kooperationen mit der Plattform Offener Jugendarbeit, dem Institut- für Bildung im Gesundheitsdienst, Fachabteilungen des Landes Tirol und Tiroler Weiterbildungseinrichtungen bereichern das vielfältiges Kursangebot. Darüber hinaus bietet der Grillhof seine umfassenden Dienstleistungen für österreichweite und internationale Veranstaltungen an. Dazu zählen wissenschaftliche Kongresse der Universitäten, Fachseminare und Praxisworkshops. Zudem wird die Expertise im Bereich der Erwachsenenbildung in diversen Gremien, Fachbeiräten und in der Entwicklung von Bildungskonzepten (Verwaltungsakademie) geschätzt. 

Helle und modern ausgestattete Seminarräume, eine sehr gute regionale Küche, Freizeiteinrichtungen, Cafeteria und Zimmer für die Übernachtung machen den Grillhof zu einem Lernort an einem besonderen Platz.

Nachhaltigkeit
wird bei der Beschaffung von Lebensmitteln, Reinigungsmitteln, im Energiemanagement und im Abfallwirtschaftskonzept gelebt. Viele Zutaten wie Kräuter, Obst und Beeren kommen aus dem eigenen Biogarten und bilden eine ideale Ergänzung zu selbstgemachten Köstlichkeiten.

Die Qualitätssicherung
Zertifikate wie die ISO 9001:2015 und das ÖWZ bilden die Grundlage für ein qualitätsvolles und verantwortungsvolles Handeln.

 

Mit seiner modernen und ruhigen Atmosphäre unterstützt das Bildungshaus den Lern- und Vernetzungseffekt der hier durchgeführten Fortbildungen.

Insbesondere im Rahmen der Lehrgänge der Eigen- und kooperativen Veranstaltungen ist der Kompetenzerwerb der Teilnehmer*innen erlebbar. Mit der Aus- und Weiterbildung von Mulitplikator*innen auf Landes- und Gemeindeebene wird ein wichtiger gesellschaftlicher Beitrag geleistet. Inhaltlich wird hier auf fachliche und persönlichkeitsorientierte Fortbildungen geachtet. Die fachliche Expertise des TBI-Grillhof wird sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene sehr geschätzt. Die so angestoßenen Weiterentwicklungen im Bereich der Erwachsenenbildung wirken nachhaltig.

Von der baulichen und technischen Infrastruktur, über den Einkauf und Versorgung der Teilnehmer*innen, bis hin zum Bildungsprogramm ist nachhaltiges Denken und Handeln im Haus spürbar.

 

Aus- und Weiterbildung von Gemeindebediensteten (Lehrgänge und Seminare für Bürgermeister*innen,Amtsleiter*innen, Bauhofleiter*innen, Finanzmanager*innen,Gemeinderäte) Verwaltungsakademie des Landes Tirol, Politische Bildung, Seniorenbildung

Infrastruktur & Kapazität

Tagungsräume
Saal Innsbruck: 120 Personen
Saal Tirol: 120 Personen
Seminarraum Hafelekar: 24 Personen
Seminarraum Nordkette: 24 Personen
Seminarraum Frau Hitt: 24 Personen
Seminarraum Seegrube: 20 Personen
Seminarraum Serles: 18 Personen
Besprechungsraum Tschurtschenthaler: 10 Personen

Cafeteria | (Fach-)Bibliothek | Fitness- und Ruheraum mit Sauna | Kapelle | Gemeinschaftsräume, Gartenanlage für Lernprozesse | Gästeparkplatz mit E-Ladestationen | Fahrradabstellraum

Zimmer
26 Einbettzimmer
22 Doppelzimmer
Info
  • Parkmöglichkeit
  • Öffentliche Anreise
  • Barrierefreiheit
  • E-Ladestation
  • Nachhaltigkeit
Green event
Klimaschutz Betrieb Logo
Umweltzeichen Logo
Träger

Land Tirol

Weitere ARGE
Bildungshäuser

LK-Technik Mold

LK-Technik Mold

mehr dazu: LK-Technik Mold
Bildungshaus Laudato si'

Bildungshaus Laudato si'

mehr dazu: Bildungshaus Laudato si'
Bildungshaus Villa Rosental

Bildungshaus Villa Rosental

mehr dazu: Bildungshaus Villa Rosental